Kostenrechnung - 05.04.2019 Arnstorf OT Mariakirchen
zurück zur Liste
Die Basis der „Kosten- und Leistungsrechnung“ stellt die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung dar. Anschließend erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit der Vollkostenrechnung. Die verschiedenen Ausprägungen der Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung) stellen einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung dar. Mit Hilfe der kurzfristigen Erfolgsrechnung erfolgt die Ergebnisrechnung und –analyse. Schließlich wird in der Veranstaltung auf die kostenrechnerische Fundierung von unternehmerischen Entscheidungen großer Wert gelegt. Thema
LernzielDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen die kostenrechnerischen Grundlagen erwerben, die sie benötigen, um eine Kosten- und Leistungsrechnung auf unternehmerische Entscheidungen anzuwenden. |