Ausbildung zum Psychologischen Berater und Gesprächstherapeut (m/w/d) kostenloser Informationsabend - 28.06.2022 Passau
zurück zur Liste
ThemaDie psychologische Beratung nimmt in unserer immer problematischer werdenden Gesellschaft einen bedeutenden Platz ein. Sie ist eine adäquate Maßnahme bei der Prävention und Behandlung vielfältiger Konflikte und psychosomatischer Irritationen, bei denen keine klinisch definierte Erkrankung vorliegt und bei denen eine Therapie eine Über-Behandlung darstellt, die durchaus problematisch sein kann. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden ist eine fundierte und seriöse Ausbildung in Theorie und Praxis nötig, die wir Ihnen anbiete möchten.DIE VIELFÄLTIGEN MÖGLICHKEITEN DIESER AUSBILDUNG: 1) Bereicherung der Persönlichkeit, Eröffnung neuer, wesentlicher Einsichten und Fähigkeiten für die eigene Lebensführung: Verstehen der eigenen Person mit ihrer Problemkonfiguration, Erlernen neuer konstruktiver Umgangsweisen mit Konflikten und Krisen incl. neuer Lösungsstrategien, Steigerung der Beziehungskompetenz, etc. 2) Die Ausbildung stellt eine bedeutende Zusatzqualifikation für alle Berufsgruppen dar, die mit Menschen arbeiten. Es ist evident dass jede pflegerische, pädagogische, therapeutische Tätigkeit psychologisches Wissen verlangt, um verantwortungsbewusst ausgeübt werden zu können. Aber auch im Umgang mit Kunden, im kaufmännischen Bereich sind psychologische Fähigkeiten gefragt. 3) Mit diesem Lehrgang erhalten Sie die Kenntnisse, die zu einer eigenverantwortlichen Tätigkeit in einer eigenen Beratungspraxis notwendig sind. Zu den Einsatzfeldern gehören: Erziehungs- und Familienberatung; Schulprobleme; Paarkonflikte; Beratung bei allgemeinen Lebens- und Sinnkrisen; Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, z.B. chronischen Erkrankungen, depressiven Verstimmungen, Hilfe bei Entscheidungssituationen; Beratung bei Stress- und Überforderungssyndromen; Umgang mit Ängsten; Erarbeitung und Leitung von Seminaren, z.B. Selbsterfahrung, Encouragement-Programme, psychologisch-pädagogische Lernförderung, usw. Interessant ist auch die Möglichkeit, Heilpraktikern, Ärzten etc. eine Zusammenarbeit anzubieten, bzw. eine Mitarbeit in therapeutischen Einrichtungen anzustreben. Besonders erfolgversprechend ist es, ein ganz spezielles, aus eigenen Bezügen entstandenes Beratungsthemen anzubieten, z.B.: Trauerarbeit, Therapeutisch-beratende Spaziergänge, Psychische Aufbauprogramme, etc. Letztendlich sind die sich Ihnen bietenden Möglichkeiten, bei entsprechender Phantasie und Engagement, nahezu unbegrenzt! STUDIENVORAUSSETZUNGEN: Offener Geist und bewegliche Intelligenz, Neugierde und ernsthaftes Interesse. Informieren Sie sich bitte bei den Info-Abenden und unter www.vhs-passau.de über weitere Details der Ausbildung. Bei Rückfragen können Sie Herrn Dr. Klein unter Tel. 0176 53448586 erreichen. Lehrgangsbeginn: voraussichtlich im November 2022 Dauer: 14 Monate, monatlich 3 Termine (zwei Abendtermine von 19: 00 bis 21: 30 Uhr und ein Samstag oder Sonntag, nach Absprache), die Ferien sind unterrichtsfrei. LEHRGANGSGEBÜHR: 2100,00 € zahlbar in monatlichen Raten á 150,00 € |